die Seele einer Sache sein
- die Seele einer Sache sein
Eine Seele von Mensch (auch: einem Menschen) [sein]; die Seele einer Sache sein
Wer »eine Seele von Mensch« ist, ist sehr gutmütig: Der alte Pastor war gewiss eine Seele von einem Menschen. - Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Max Frischs Roman »Stiller«: »Knobel (so heißt mein Wärter) ist eine Seele von Mensch, der Einzige, der mir glaubt, wenn ich etwas erzähle« (S. 27). - »Die Seele einer Sache sein« bedeutet »die für den Erfolg einer Sache unentbehrliche Person sein«: Sie ist die Seele des Geschäfts. In Egon Friedells kulturgeschichtlichem
Sachbuch »Aufklärung und Revolution« heißt es: »Die Seele des ganzen Unternehmens war Denis
Diderot, der als Gelehrter Solidität mit Eleganz zu vereinigen wusste« (S. 17).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… … Universal-Lexikon
Eine Seele von Mensch \(auch: einem Menschen\) (sein) — Eine Seele von Mensch (auch: einem Menschen) [sein]; die Seele einer Sache sein Wer »eine Seele von Mensch« ist, ist sehr gutmütig: Der alte Pastor war gewiss eine Seele von einem Menschen. Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Max Frischs Roman … Universal-Lexikon
Sin Eater - Die Seele des Bösen — Filmdaten Deutscher Titel: Sin Eater – Die Seele des Bösen Originaltitel: The Order Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 102 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Sin Eater – Die Seele des Bösen — Filmdaten Deutscher Titel: Sin Eater – Die Seele des Bösen Originaltitel: The Order Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 102 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 … Deutsch Wikipedia
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft — ist eine religionsphilosophische Schrift von Immanuel Kant, die zwischen 1793 und 1794 erschienen ist. Kant entwickelt darin eine philosophische Religionslehre, die eine auf Vernunft beruhende Religion entwirft, die sogenannte Vernunftreligion.… … Deutsch Wikipedia
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club … Deutsch Wikipedia
Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… … Deutsch Wikipedia
Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… … Deutsch Wikipedia